15 Jahre sneep! – Ein Netzwerk für die Zukunft
Wie kann man Ethik und Ökonomie vereinen? Wie bringt man Moral und Management zusammen und warum sollte Gewinnmaximierung nicht ohne gesellschaftliche Verantwortung gedacht werden?
Mit diesen und vielen anderen Fragen setzen wir uns nun seit fünfzehn Jahren sowohl theoretisch als auch praktisch auseinander. Fünfzehn Jahre in denen wir jedes Semester neue Studierende gewinnen konnten, die sich gemeinsam mit uns für eine ethischere Wirtschaft einsetzen. Fünfzehn Jahre in denen wir gemeinsam etwas bewegt haben und fünfzehn Jahre in denen wir unsere gemeinsame Mission nicht aus den Augen verloren haben: mehr Bewusstsein und Verantwortung in Wirtschaft, Forschung, Politik und Bildung.
Passend zu diesem Jubiläum konnten wir fünfzehn duale Studierende von IBM aus Stuttgart gewinnen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Daher freuen wir uns sehr, dass wir danke ihrer Hilfe heute einige Neuerungen und Verbesserungen für alle unsere aktiven und ehemaligen Mitglieder vorstellen können. Ein starkes Netzwerk kann uns dabei helfen auch in Zukunft viel zu bewegen. Innerhalb der letzten drei Wochen wurde von den Studierenden der IBM an der Erweiterung der Plattform für unsere aktiven und ehemaligen Mitglieder sowie Fördermitglieder gearbeitet. Diese Plattform ist wie gewohnt über unser Intranet „sneepwork“ auffindbar.
Es war uns dabei besonders wichtig, dass gedanklicher Austausch zwischen sneeps und Alumni in einem geschützten Rahmen ermöglicht wird. Im Gegensatz zu Facebook und anderen Social-Media-Kanälen haben auf die sneep-Plattform nur aktive und ehemalige Mitglieder Zugriff, wodurch ein offener und ehrlicher Diskurs gefördert wird. Gleichzeitig können auch interne Themen diskutiert und ausgetauscht werden ohne dass externe Einsicht darauf haben. Durch die Wiederbelebung einer Chat-Funktion kann nicht nur im Newsfeed oder in den einzelnen Lokalgruppen diskutiert werden, sondern es ist auch ein eins-zu-eins-Austausch möglich. Das bedeutet, dass sich in Zukunft über „sneepwork“ alle sneep Mitglieder und Alumni auch privat austauschen können ohne die Handynummern haben zu müssen.
Diese neue Funktionalität ist der Grundstein für die Umsetzung und Erfüllung eines von vielen sneeps geäußerten Wunsches: Das Mentoring soll erleichtert werden. Es ist nun möglich sich einen Mentor/Mentorin über die Plattform zu suchen und durch die persönliche Interaktion den individuellen Lernprozess, die professionellen Chancen und auch die persönlichen Kompetenzen zu verbessern. Davon profitiert nicht nur der, bzw. die Mentee sondern auch der Mentor/Mentorin und unsere Community. Der Mentor kann ebenfalls seine Kompetenzen verbessern und sich selbst weiterentwickeln. Innerhalb unserer sneep Community kann eine früherere Mentee später selbst zur Mentorin werden und so jungen Leuten bei ihrer Entwicklung unterstützen.
Eine weitere neue Funktion ist die neu eingerichtete interne Jobbörse: Hier werden in Zukunft nicht nur sneep Projektstellen angeboten, sondern jedes Mitglied hat die Möglichkeit Praktika und Stellenangebot exklusiv mit den anderen sneeps zu teilen. Auch die externen Angebote der sneep Stellenbörse sollen hier Platz finden. Dadurch können wir die Vorteile unseres Netzwerkes voll nutzen. Je mehr unserer Mitglieder in Nachhaltigkeits- und Social Responsibility Abteilungen vertreten sind, umso höher ist unser Einfluss und umso mehr können wir gemeinsam bewegen.
Wir sind uns sicher, dass die Erweiterung der Plattform einen wichtiger Meilenstein in unserem Bestehen darstellt und durch die erstmalige Verknüpfung von aktiven Mitgliedern, Alumni und Fördermitglieder einen Vorteil für unsere gesamte Gemeinschaft entsteht.
Wir danken den Studierenden der IBM für Ihren großen Einsatz: Sie haben drei Wochen lang nicht nur viel Zeit investiert, sondern sich auch mit großer Begeisterung für sneep eingesetzt und dabei viele kreative Ideen entwickelt. Jetzt fehlt es an nicht mehr viel – es liegt an dir, sneepwork nicht mehr als reinen „Arbeitsbereich“, sondern in Zukunft auch als Ort der Vernetzung und Gemeinschaft zu nutzen. Wir freuen uns auf dich!